Große HANDY-Sammelaktion im Odenwald 8. Dezember 201714. Dezember 2017 Machen wir’s gemeinsam: Mit alten Handys den Umweltschutz fördern Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Odenwald ruft ab sofort zur großen Handy-Sammelaktion zur Weihnachtszeit auf. Wer sein altes Handy oder…
Die Rückkehr des Wolfs in den Odenwald 7. Dezember 201714. April 2020 Galt als ausgerottet – canis lupus, der Wolf Über die Rückkehr des Wolfs in den Odenwald wurde in den vergangenen Wochen mehrfach, teils sachlich, teils aber auch sehr unsachlich berichtet.…
Die neue Güterhalle Höchst: Warten auf den Güterwagen! 6. Dezember 201720. Januar 2020 Ein Güterwagen am Bahnhof in Höchst i. Odw. Güterzüge sind auf der Odenwaldbahnstrecke selten geworden, seit der Güterverkehr 2001 eingestellt wurde. Am Bahnhof in Höchst wird sich das bald ändern.…
Zukunftsprojekt Odenwaldbahn 6. Dezember 20176. Dezember 2017 Mit vier neuen Lint 54 Zügen werden ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember die Kapazitätsprobleme auf der Odenwaldbahn etwas gemildert. Nach wie vor besteht aber das Problem, dass zu…
Grüne Jugend Odenwald lädt in den Hessischen Landtag ein 30. November 201722. Oktober 2018 Die GRÜNE Jugend Odenwald organisiert am Freitag, den 15. Dezember 2017, eine Fahrt zum Hessischen Landtag. Die Landtagsfahrt ist kostenfrei. Von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr gibt es eine Führung…
Zukunft ist, was wir draus machen – Jörg Friedrich vertritt den KV Odenwald bei der BDK 29. November 201730. November 2017 Jörg Friedrich (Grüne Brombachtal) war als Delegierter der Grünen Odenwaldkreis zur BDK am 25. November nach Berlin gereist. Er hat für uns einen Bericht erstellt, seine Eindrücke geschildert und die…
Wichtige Infos: Die Rückkehr der Wölfe nach Hessen 27. November 201728. November 2017 Aus aktuellem Anlass möchten wir auf die Informationen des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie zur Rückkehr der Wölfe nach Hessen hinweisen: Der Wolf in Hessen Für den Odenwaldkreis gibt…
Der Wolf im Odenwald: Weidezäune verstärken 27. November 201728. November 2017 Das Hessische Umweltministerium unterstützt Präventionsmaßnahmen und verstärkt die Beratung zur Sicherung von Zäunen und Herdenschutzmaßnahmen Im Odenwald wurden im November mehrere Schafe und eine Ziege durch einen Wolf gerissen. Dies…
Martina Feldmayer: Ein Affront gegen 1,3 Millionen Bürgerinnen und Bürger 27. November 201727. November 2017 Anlässlich der Zulassung von Glyphosat für weitere fünf Jahre, gebilligt durch den EU-Ministerrat, veröffentlichen wir die Stellungnahme unserer landwirtschaftspolitischen Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag, Martina Feldmayer:…
Die Rückkehr des Wolfs in den Odenwald 7. Dezember 201714. April 2020 Galt als ausgerottet – canis lupus, der Wolf Über die Rückkehr des Wolfs in den Odenwald wurde in den vergangenen Wochen mehrfach, teils sachlich, teils aber auch sehr unsachlich berichtet.…
Zukunftsprojekt Odenwaldbahn 6. Dezember 20176. Dezember 2017 Mit vier neuen Lint 54 Zügen werden ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember die Kapazitätsprobleme auf der Odenwaldbahn etwas gemildert. Nach wie vor besteht aber das Problem, dass zu…
Zukunft ist, was wir draus machen – Jörg Friedrich vertritt den KV Odenwald bei der BDK 29. November 201730. November 2017 Jörg Friedrich (Grüne Brombachtal) war als Delegierter der Grünen Odenwaldkreis zur BDK am 25. November nach Berlin gereist. Er hat für uns einen Bericht erstellt, seine Eindrücke geschildert und die…
Der Wolf im Odenwald: Weidezäune verstärken 27. November 201728. November 2017 Das Hessische Umweltministerium unterstützt Präventionsmaßnahmen und verstärkt die Beratung zur Sicherung von Zäunen und Herdenschutzmaßnahmen Im Odenwald wurden im November mehrere Schafe und eine Ziege durch einen Wolf gerissen. Dies…